Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Liebe Genoss*innen und liebe Sympathisant*innen,

im Moment gibt es eine große Verunsicherung, was notwendig, was vielleicht überzogen oder was zu sorglos ist. Daher grundsätzlich. Es gibt keinen Grund zur Panik. Es gibt keinen Grund für Hamsterkäufe, die Versorgungslage ist gut und stabil.

Zwei Maßnahmen sind jetzt wichtig:

Solidarität erfordert im Moment Vereinzelung. Es ist wichtig, soziale Kontakte drastisch zu reduzieren, Menschenansammlungen zu vermeiden und die Hygieneregeln einzuhalten. Einkaufen, spazieren gehen an der frischen Luft und mit Abstand zu anderen Menschen ist ohne Probleme möglich.

Menschen, die Risikogruppen angehören, müssen besonders geschützt werden. Personen, die durch Vorerkrankungen geschwächt sind und Menschen über 65 sind besonders gefährdet, da bei Ihnen vermehrt schwere und im Krankenhaus behandlungsbedürftige Krankheitsverläufe zu erwarten sind. Sie sollten im Moment wirklich zu Hause bleiben.

Damit das möglich ist, braucht es natürlich Unterstützung bei notwendigen Einkäufen etc.. Das können Menschen, die nicht zu den Risikogruppen gehören und keine Krankheitssymptome haben leisten, indem sie Einkäufe erledigen und denjenigen, die sie damit unterstützen möglichst kontaktlos (z.B. vor die Tür stellen) übergeben. Bitte informiert euch also über die aktuellen Hinweise und auch die Empfehlungen, die zur Organisation von Nachbarschaftshilfe etc. gegeben werden. Wie immer in unübersichtlichen Situationen, gibt es auch Fakenews und Gerüchte, die verbreitet werden. Wir bitten Euch: Informiert euch aus seriösen Quellen, bewahrt kühlen Kopf und bleibt solidarisch. Wichtige Informationsquellen und Kontaktnummern:

www.infektionsschutz.de

www.rki.de

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Virologe-Drosten-im-NDR-Info-Podcast,podcastcoronavirus100.html

 

Für Halle informiert aktuell:

www.halle.de

 

Darüber hinaus können auch folgende Kontaktadressen wichtig sein:

Silbernetz e.V. (Gesprächspartner für Menschen über 60 Jahre): 030/23544822

Sucht & Drogen Hotline: 01805 313031

Nummer gegen Kummer: 116111

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000116016

 

Bleibt gesund und passt auf Euch auf!