Pressemitteilungen der Stadtratfraktion
Umbenennung der Georg-Friedrich-Händel Halle in Kultur-und Kongresszentrum Händelhalle
In Rücksprache mit dem Betreiber der Georg-Friedrich-Händel Halle, beantragt die Stadtratsfraktion DIE LINKE, die Umbenennung in „Kultur- und Kongresszentrum – Georg-Friedrich-Händel Halle“. Ziel dieser Umbenennung ist es die Händelhalle als Standort für Kongresse zu stärken Mit dem neuen Namen wird deutlich, dass es sich bei der Händelhalle nicht... Weiterlesen
Heide-Nord – ein abgehängter Stadtteil?
Artikel Amtsblatt April 2019 - Beim Zukunftstag „Wohnen in Halle“, der durch das Netzwerk Stadtentwicklung Halle organisiert wurde, konnten interessierte Bürger*innen bei einem geführten Spaziergang durch Heide-Nord, Projekte kennenlernen, die mit dazu beitragen den sozialen Zusammenhalt im Quartier zu stärken. Weiterlesen
Halle muss fahrradfreundlicher werden
Stellungnahme der Stadtratsfraktion DIE LINKE zum Abschneiden der Stadt Halle(Saale) beim Fahrradklima-Test 2018 Weiterlesen
Statt Leerstand und Verfall - sinnvolle Zwischennutzung
Die Stadtratsfraktion DIE LINKE fordert die Stadtverwaltung dazu auf, längerfristig leerstehende städtische Immobilien für eine soziokulturelle Zwischennutzung zur Verfügung zu stellen. Städtische Gebäude oder separate Gebäudeteile, die mehr als sechs Monate ungenutzt leer stehen Weiterlesen
Ein Hoffnungsschimmer für tausende Garagengrundstücksnutzer
In der heutigen Sitzung hat eine Mehrheit der Mitglieder des Hauptausschusses für den geänderten Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Garagengrundstücksnutzung von Garagengemeinschaften in der Stadt Halle gestimmt. . Weiterlesen
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Haushaltssperre: Oberbürgermeister handelt willkürlich Leidtragende sind Vereine, soziale Einrichtungen und Schulen Weiterlesen
Presseerklärung: Zum Losverfahren an den Integrierten Gesamtschulen
Um der hohen Nachfrage nach Plätzen in der Integrierten Gesamtschule (IGS) gerecht werden zu können, wollen die IGS und die IGS 2 jeweils eine Klasse zusätzlich einrichten. Dieses Vorhaben begrüßt der bildungspolitische Sprecher der Stadtratsfraktion DIE LINKE, Hendrik Lange. Weiterlesen
Waldbeirat
Artikel für Amtsblatt März 2019 - In den letzten Jahren haben extreme Wettererscheinungen, wie das Sturmtief „Friederike“ oder die lange Trockenperiode im Sommer 2018, massive Schäden in unseren Wäldern verursacht. Auch die Dölauer Heide ist davon betroffen. So haben die letzten Stürme Weiterlesen
Kontakt
Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle (Saale)
Stadthaus
Marktplatz 02
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345/ 221 3056
Fax: 0345/ 221 3060
DIELINKE-fraktion@halle.de