Presseportal des Stadtverbands Die Linke Halle (Saale)

Hier finden Sie eine Auflistung alle Pressemitteilungen des Stadtverbands.

Für Presseanfragen steht Ihnen unsere Kontaktadresse presse@dielinke-halle.de zur Verfügung.

Halle darf nicht Ausgangspunkt extremer rechter Subkultur werden

Stadtverband Die Linke Halle (Saale)

Gemeinsame Erklärung der unterzeichnenden demokratischen Parteien und Fraktionen im Stadtrat sowie Mitglieder des Stadtrates Weiterlesen

Pressemitteilung: Gesichert Rechtsextreme nicht salonfähig machen

Stadtverband Die Linke Halle (Saale)

Die bundesweite Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist konsequent. Seit Jahren tragen ihre Abgeordneten in Sachsen-Anhalt die schlimmsten Formulierungen unter Grölen und Johlen ins Parlament, machen Selbiges verächtlich und würdigen ganze Menschengruppen herab. Es gibt keinen Zweifel, dass die AfD unsere liberale Demokratie von innen aushöhlen will, um ihre menschenverachtende Politik umzusetzen. Weiterlesen

Heraus zum Ersten Mai

Stadtverband Die Linke Halle (Saale)

Pressemitteilung des Stadtverbands Die Linke Linke Halle anlässlich des Ersten Mai 2025 Weiterlesen

In Reideburg gibt es Proteste gegen die Unterbringung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen durch das Deutsche Rote Kreuz. Anwohner äußern Ängste und Vorurteile, während rassistische Parolen skandiert werden. Die betroffenen Jugendlichen, viele von ihnen vor Krieg geflohen, benötigen Schutz und ein neues Zuhause. Die Linke fordert eine rationale Betrachtung der Situation und ein Überwinden der Vorurteile. Die Stadtverwaltung soll eine transparente Informationspolitik umsetzen, und… Weiterlesen

Der Stadtverband Die Linke Halle (Saale) hat über 750 Mitglieder gewonnen, die höchste Zahl seit 15 Jahren, und zeigt das große Interesse an sozialer Politik. Co-Vorsitzender Jannik Balint betont das Engagement für bezahlbare Mieten und gerechte Löhne. Ute Haupt hebt die Nähe zur Bevölkerung hervor und lädt alle ein, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Weiterlesen

Nach einer erfolgreichen Kandidatur für eine zukunftsfähige und soziale Stadt Halle konnte Egbert Geier mit einem großartigen Ergebnis den ersten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl für sich entscheiden. Mit weitem Abstand machte das Ergebnis deutlich, dass die Hallenser auf den einzigen verlässlichen Kandidaten setzen, der die Stadt Halle mit seiner Erfahrung in den nächsten Jahren voran bringt. Der Stadtvorstand des Stadtverbands Die Linke Halle (Saale) bekräftigte in einer Sitzung erneut seine… Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 12. Februar, lädt der Stadtverband Die Linke Halle (Saale) zu einer Veranstaltung mit dem linken Spitzenpolitiker und ehemaligen Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen, Bodo Ramelow, in das Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ) ein. Ab 16 Uhr laden Janina Böttger, Kandidatin für das Direktmandat in Halle und Spitzenkandidatin auf der Landesliste der Linken, und der Thüringer Spitzenkandidat Bodo Ramelow zum direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die… Weiterlesen

Der Stadtverband Die Linke Halle (Saale) startet anlässlich der Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete („SocialCard“) eine Bargeld-Umtauschaktion zur Ermöglichung der selbstbestimmten Verwaltung des eigenen Geldes durch Geflüchtete. Die Bezahlkarte für Geflüchtete schränkt den Zugang zu Bargeld auf eine Höhe von 50 Euro im Monat ein. Um Bargeld zu erhalten, können Geflüchtete, die zur Nutzung der Bezahlkarte gezwungen sind, im Rahmen der wöchentlichen Sozialsprechstunde in der… Weiterlesen

In Halle wurden in der Landsberger Straße fünf Stolpersteine mutwillig herausgerissen. Wir verurteilen diese antisemitische Tat. Weiterlesen

Erklärung zum 5. Jahrestag des rechtsextremen Anschlags von Halle und Wiedersdorf des Stadtvorstands und der Stadtratsfraktion Die Linke Halle. Weiterlesen