DIE LINKE vor Ort
DIE LINKE - das ist eine pluralistische, demokratisch sozialistische Mitgliederpartei. Unsere Mitglieder mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen und Lebensentwürfen, ihren verschiedenen Interessen und Fähigkeiten sind das Fundament der Partei. Uns eint der gemeinsame Kampf für Frieden und soziale Gerechtigkeit.
Ohne die Mitglieder geht nichts! Unsere Mitglieder sind DIE LINKE vor Ort – sei es in den Wahlkämpfen, Kommunalvertretungen, lokalen Auseinandersetzungen oder in der Beratung und Unterstützung von Hilfesuchenden.
Aktuelles ⧉
Stadtrat beschließt Energie- und Klimapolitisches Leitbild
Wir begrüßen das beschlossene Leitbild, das einen klaren Pfad der Entwicklung Richtung sozialverträglicher Klimaneutralität für unsere Stadt aufzeigt. Der Stadtrat zeigte deutlich, eine zukunftsfähige Entwicklung unter Berücksichtigung der Verantwortung für kommende Generationen anzustreben und Halle im Sinne seiner Bevölkerung klimagerecht... Weiterlesen
Zusammen geht mehr!
Aufruf zur solidarischen Unterstützung der Streikenden im Öffentlichen Dienst - Die Gewerkschaft ver.di ruft für den 23.03.23 erneut zu einer Streikdemonstration in Halle auf. Wir unterstützen solidarisch den Arbeitskampf der Streikenden! Weiterlesen
Regionalkonferenzen zur Kommunalwahl 2024
Zwei Regionalkonferenzen zur Vorbereitung der Kommunalwahlen finden diesen März in Merseburg und Stendal statt. Weiterlesen
Termine ⧉
-
16:00
Uhr
Linker Laden, Leitergasse 4, 06108 Halle DIE LINKE. Stadtverband Halle (Saale)Strickcafé im Linken Laden
Für alle Stricker:innen und Häkler:innen und solche, die es werden wollen. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Gaststätte "Zum Kleeblatt", Am Kinderdorf 1, 06124 Halle-Neustadt Stadtverband DIE LINKE. Halle (Saale)AG Wirtschaft, Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung
Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2024 und wollen das alte Programm mit den neuen Ideen vergleichen. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
Linker Laden, Leitergasse 4, 06108 Halle Stadtverband DIE LINKE. Halle (Saale)Workshop für Sozialsprechstunde
Das Angebot unserer wöchentlichen Sozialsprechstunde soll ausgeweitet werden. Für alle, die sich gerne einbringen möchten, gibt es einen Workshop zur Vorbereitung. Hier soll es hauptsächlich darum gehen, wie die jeweiligen Anträge ausgefüllt werden, welche Fehler häufig passieren und welche Unterlagen benötigt werden. Der Workshop findet am 14.04.... mehr
In meinen Kalender eintragen
Pressemitteilungen
des Stadtverbands
Ein Jugendheim ist keine Bedrohung – für Offenheit und Hilfe!
Wir appellieren deshalb an die Bürger:innen, nicht auf die Logik der Ausgrenzung und der Angst zu setzen und unterstützen diejenigen, die die Kinder und Jugendlichen, die in einer Notsituation nach Lettin kommen, willkommen heißen. Weiterlesen
ÖPNV-Fahrpreiserhöhung trifft die Ärmsten - Ergebnis verfehlter Verkehrspolitik
Der MDV macht das, was an etlichen Orten ansteht: Die Preise massiv erhöhen. Ein Einzelticket in Halle soll dann 2,80 Euro kosten, in Leipzig gleich 3,20 Euro. Wir diskutieren hier also Preiserhöhungen, obwohl eigentlich Verkehrswende ist und das 49-Euro-Deutschlandticket theoretisch den ÖPNV erschwinglicher und gerechter machen sollte. Das... Weiterlesen
Solidarität mit der Besetzung an der MLU - Klimaneutralität muss sein!
Zur Besetzung des Audimax an der MLU erklärt der Stadtvorstand der LINKEN in Halle: "Wir freuen uns drüber, dass überall im Bundesgebiet Proteste gegen die verfehlte und unzureichende Klimapolitik, gegen die schlechte Finanzierung von Bildung und Forschung und insbesondere gegen die Räumung des Dorfes Lützerath stattfinden. In diesem Sinne... Weiterlesen
der Stadtratsfraktion
PM: Bank in der Krise? Fußgänger:innen müssen endlich berücksichtigt werden.
Zu einem aktuellen Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat Halle zum Thema „Stellplätze in der Innenstadt“ erklärt Thomas Schied, Sprecher für Bauen, Planen und Stadtentwicklung: Weiterlesen
Newsletter der Stadtratsfraktion 2/23
Unser neuer Newsletter ist erschienen. Er beschäftigt sich mit der letzten Stadtratssitzung, mit klimagerechter Kommunalpolitik, öffentlicher Sicherheit und den TVÖD-Verhandlungen. Weiterlesen