Heraus zum 1. Mai!

Löhne hoch, Preise runter, Reichtum umverteilen!

Die Preise sind explodiert. Die Profite der Unternehmen auch. Die Löhne nicht. Das Leben wird teurer. Der Alltag funktioniert nicht mehr. Ob eine Zugfahrt, ein Arzttermin, ob Schule oder Kita: Wo früher alles selbstverständlich war, heißt es nun Warten, Ausfall, Neuanlauf.

Worüber redet die kommende Regierung? Über Erleichterung für Unternehmen. Von der Erleichterung für die Beschäftigten der Unternehmen ist nicht die Rede. Sie wollen Klimaschutz über höhere CO2-Preise. Gleichzeitig verteuern sie den klimafreundlichen Nahverkehr. Sie wollen Atomwaffen und hunderte Milliarden für die Rüstungsindustrie. Sie sagen nichts im Kampf gegen Wohnungsnot und Pflegenotstand. Sie reden davon, wie teuer Kinder sind, die in Armut leben, und sperren sich gegen eine gute Kindergrundsicherung. Aber wie viel teurer ist es, wenn unsere Kinder in Armut aufwachsen?

Auch in Halle wollen wir am 1. Mai bunt und lautstark auf die Straße gehen. Wir rufen deshalb dazu auf, sich der Demo anlässlich des Tag der Arbeit am 1. Mai ab 11 Uhr Am Steintor anzuschließen und freuen uns viele unserer mittlerweile über 900 Genoss:innen zu sehen und als Linke deutlich wahrnehmbar für unsere Interessen einzustehen! Parallel findet das große Mai-Fest des DGB auf dem Marktplatz statt.

DIE LINKE vor Ort

DIE LINKE - das ist eine pluralistische, demokratisch sozialistische Mitgliederpartei. Unsere Mitglieder mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen und Lebensentwürfen, ihren verschiedenen Interessen und Fähigkeiten sind das Fundament der Partei. Uns eint der gemeinsame Kampf für Frieden und soziale Gerechtigkeit.

Ohne die Mitglieder geht nichts! Unsere Mitglieder sind DIE LINKE vor Ort – sei es in den Wahlkämpfen, Kommunalvertretungen, lokalen Auseinandersetzungen oder in der Beratung und Unterstützung von Hilfesuchenden.

 

In Reideburg gibt es Proteste gegen die Unterbringung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen durch das Deutsche Rote Kreuz. Anwohner äußern Ängste und Vorurteile, während rassistische Parolen skandiert werden. Die betroffenen Jugendlichen, viele von ihnen vor Krieg geflohen, benötigen Schutz und ein neues Zuhause. Die Linke fordert eine rationale Betrachtung der Situation und ein Überwinden der Vorurteile. Die Stadtverwaltung soll eine transparente Informationspolitik umsetzen, und… Weiterlesen

Mietendackel kommt! - Die Linke Halle begrüßt Neumitglied Henry

Stadtverband Die Linke Halle (Saale)

Der Stadtverband Die Linke Halle (Saale) begrüßt ihr neuestes und wohl außergewöhnlichstes Mitglied: Mietendackel Henry. Der speziell trainierte Vierbeiner kann überteuerte Mieten erschnüffeln und schlägt an, sobald der Quadratmeterpreis die ortsübliche Vergleichsmiete übersteigt. Weiterlesen

Wir möchten das Angebot der Arbeitsgemeinschaft »Die Linke hilft« ausweiten. So soll neben dem Linken Laden und dem Büro Hendrik Lange in Neustadt, mittelfristig auch ein Angebot in der Silberhöhe geschaffen werden. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass juristische Expertise von großem Wert für einige Beratungsbedarfe ist. Du bist Jurist:in oder Expert:in in Fragen des Miet-, Arbeits- oder Sozialrecht? Wir freuen uns über deine Nachricht und Unterstützung! Weiterlesen

Tag der Arbeit 2025 - Demonstration und Maifest

Ort: Am Steintor/ Marktplatz
Veranstalter: Deutscher Gewerkschaftsbund

Auch in Halle wollen wir am 1. Mai bunt und lautstark auf die Straße gehen. Wir rufen deshalb dazu auf, sich der Demo anlässlich des Tag der Arbeit am 1. Mai ab 11 Uhr Am Steintor anzuschließen und freuen uns viele unserer mittlerweile über 900 Genoss:innen zu sehen und als Linke deutlich wahrnehmbar für unsere Interessen einzustehen! Parallel… Weiterlesen

Neumitgliedertreffen im Linken Laden im April 2025

Ort: Halle (Saale), Linker Laden, Leitergasse 4

Bei dieser Veranstaltung bekommst du als Neumitglieder einen Überblick über die Strukturen unserer Partei und über die verschiedenen Möglichkeiten zum Mitmachen in unserem Stadtverband. Bitte Anmeldung über den Link in der Einladung oder über Patricia.fromme@dielinke-halle.de.

Auftakt des Lesekreis im Linken Laden

Ort: Halle (Saale), Linker Laden, Leitergasse 4

Warum steckt der Kapitalismus in der Dauerkrise? Was können gegen ihn tun? Oder: Warum kann die Welt nicht schön sein? Und was können wir dafür tun? Fragen, die sich in linkem Engagement so oder ähnlich ständig stellen. Bei ihrer Beantwortung helfen zum Beispiel die Gedanken, die Sozialist*innen sich darüber schon einmal gemacht haben. Damit wollen… Weiterlesen

Pressemitteilungen

des Stadtverbands

In Reideburg gibt es Proteste gegen die Unterbringung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen durch das Deutsche Rote Kreuz. Anwohner äußern Ängste und Vorurteile, während rassistische Parolen skandiert werden. Die betroffenen Jugendlichen, viele von ihnen vor Krieg geflohen, benötigen Schutz und ein neues Zuhause. Die Linke fordert eine… Weiterlesen

Der Stadtverband Die Linke Halle (Saale) hat über 750 Mitglieder gewonnen, die höchste Zahl seit 15 Jahren, und zeigt das große Interesse an sozialer Politik. Co-Vorsitzender Jannik Balint betont das Engagement für bezahlbare Mieten und gerechte Löhne. Ute Haupt hebt die Nähe zur Bevölkerung hervor und lädt alle ein, sich für soziale Gerechtigkeit… Weiterlesen

Nach einer erfolgreichen Kandidatur für eine zukunftsfähige und soziale Stadt Halle konnte Egbert Geier mit einem großartigen Ergebnis den ersten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl für sich entscheiden. Mit weitem Abstand machte das Ergebnis deutlich, dass die Hallenser auf den einzigen verlässlichen Kandidaten setzen, der die Stadt Halle mit… Weiterlesen

der Stadtratsfraktion

Linksfraktion bringt Antrag für moderne Lernorte auf den Weg! Weiterlesen

Weg frei für die Verpackungssteuer!

Linksfraktion Halle

Bereits in der vergangenen Wahlperiode – im Juni 2023 – brachte die Stadtratsfraktion Die Linke einen Antrag ein, eine Satzung zur Erhebung einer Verpackungssteuer auf „to go“ Einwegverpackungen, -geschirr und –besteck in der Stadt Halle auf den Weg zu bringen. Als Vorbild soll die Verpackungssteuersatzung der Stadt Tübingen dienen. Aufgrund einer… Weiterlesen