Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE vor Ort

DIE LINKE - das ist eine pluralistische, demokratisch sozialistische Mitgliederpartei. Unsere Mitglieder mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen, Hintergründen und Lebensentwürfen, ihren verschiedenen Interessen und Fähigkeiten sind das Fundament der Partei. Uns eint der gemeinsame Kampf für Frieden und soziale Gerechtigkeit.

Ohne die Mitglieder geht nichts! Unsere Mitglieder sind DIE LINKE vor Ort – sei es in den Wahlkämpfen, Kommunalvertretungen, lokalen Auseinandersetzungen oder in der Beratung und Unterstützung von Hilfesuchenden.

 

Aktuelles ⧉


Warnstreik im Öffentlichen Dienst - Solidarisch an der Seite der Streikenden

Am dieswöchigen Mittwoch ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst hier in Halle zum Warnstreik auf. Am 15.11. ab 8:30 Uhr findet die zentrale Streikversammlung im Volkspark statt. Aufgerufen sind auch alle Genoss:innen der LINKEN in Halle diesen Streik solidarisch zu unterstützen! Weiterlesen


Vierter Jahrestag des Anschlags vom 9. Oktober 2019

Am 9. Oktober 2023 jährt sich der rassistische und antisemitische Anschlag von Halle und Wiedersdorf zum vierten Mal. Viele zivilgesellschaftliche Initiativen in Halle rufen zum Gedenken und zur Solidarität mit den Betroffenen auf. Weiterlesen


Gleiche Rechte für alle - Queerfeindlichkeit bekämpfen - für eine solidarische Gesellschaft!

Am Samstag fand der CSD Halle mit ca. 3.000 Teilnehmer*innen statt. Wir waren, gemeinsam mit der Linksjugend, natürlich auch am Start und haben auf unsere Forderungen hingewiesen. Weiterlesen

Termine ⧉

Keine Nachrichten verfügbar.

Pressemitteilungen

des Stadtverbands


Stadtvorstand DIE LINKE. Halle (Saale)

Gedenken zum vierten Jahrestag des Anschlags vom 9. Oktober

Am 9. Oktober 2023 jährt sich der rassistische und antisemitische Anschlag von Halle und Wiedersdorf zum vierten Mal. Viele zivilgesellschaftliche Initiativen in Halle rufen zum Gedenken und zur Solidarität mit den Betroffenen auf. Weiterlesen


Keine Kriminalsierung von Klimaaktivismus

Erklärung des Stadtvorstand DIE LINKE. Halle zur Diskussion rund um die „Letzte Generation“ in Halle Weiterlesen


Auslaufen der telefonischen AU und zur Kritik des Hausärzteverbandes Sachsen-Anhalt

Es braucht Vertrauen und vor allem die Erkenntnis, dass die Gesundheit vorgeht! Weiterlesen

der Stadtratsfraktion


PM: Fahren ohne Fahrschein entkriminalisieren

Die Fraktion Die Linke beantragt im Stadtrat Halle, dass die HAVAG zukünftig auf Strafanträge wegen „Erschleichen von Leistungen“ verzichtet. Damit soll verhindert werden, dass Menschen, die ohne Fahrschein fahren, in Haft kommen, nur weil sie sich weder eine Fahrkarte noch die Geldstrafe leisten können. Weiterlesen


PM zum Tag der Menschen mit Behinderungen

Am 3. Dezember ist der Tag der Menschen mit Behinderungen, der seit 1993 auf die Notwendigkeit von Gleichstellung und Inklusion hinweist. Allerdings bleibt auch in diesem Jahr, 31 Jahre nach Einführung des Tages durch die Vereinten Nationen, noch viel zu tun. Weiterlesen